Samstag, 15. April 2017

Ostereier mal anders...

Ostereier anmalen war gestern! Der polnische Künstler PIOTR BOCKENHEIM verwandelt Gänseeier in kleine Kunstwerke! Mit einem kleinen elektrischen Handbohrer schnitzt Piotr absolut fantastische geometrische oder florale Muster in die Eier!

Mehr filigrane Meisterwerke gibts auf Piotr's DEVIAN ART Seite zu sehen!


Besuch auf der "Salone del Mobile 2017" in Mailand

Vom 4. bis 9. April 2017 hat in der norditalienischen Metropole Mailand der "56. Salone del Mobile" stattgefunden - die weltgrößte Möbelmesse, auf der die neuesten Möbel- und Leuchten-Trends vorgestellt werden. Auf einer Ausstellungsfläche von 200.000 m² zeigen mehr als 2000 Aussteller ihre Neuheiten. Im Rahmen der Möbelmesse findet alle zwei Jahre die "Euroluce" statt, wo auf 40.000 m² die neuesten Beleuchtungstrend gezeigt werden.

Ich habe mir dieses Jahr die Messe in Mailand angesehen und war von den gezeigten Möbelstücken und den imposanten Messeständen sehr beeindruckt. Ein nicht zu übersehendes Thema war FARBE: von beige bis dunkelbraun, in Kombination mit rostbraun, dunkelgrün, warme Naturfarben - kombiniert mit  Kupfer oder Messing, großzügige Wohnlandschaften, viel Holz, viel Samt, viel Leder.

In den Hallen der "Euroluce" haben fantastische Licht-Installationen begeistert, wie z.B. die schwebenden Glaskugeln vom kanadischen Hersteller "BOCCI"!

Mein Fazit: an einem Tag bekommt man gerade mal einen Eindruck, gesehen hat man da noch lange nicht alles.  Ärgerlich war, dass manche Stände nur für Fachpublikum zugänglich waren, ebenso wie viele Veranstaltungen - ebenfalls für Fachpublikum exklusiv - die quer durch Mailand verteilt stattfanden. Trotzdem, für den Eintrittspreis von 30,- Euro hat man viel zu sehen bekommen! Für jeden, der sich für Möbel und Interieur interssiert, ein Muss!

Hier noch ein paar Impressionen:

 (Fotos: Lieblingsstücke)

Samstag, 18. Februar 2017

...schon mal ein Papierhaus gebastelt?

Bei einem Museum-Besuch schau ich mir immer gerne auch den dazugehörigen Shop an. Meistens findet man dort schöne Erinnerungsstücke oder auch originelle Geschenke. Bei einem dieser Museumsshops bin ich über etwas gestolpert, das ich seit meiner Kindheit nicht mehr gesehen habe: einen Kartonmodellbau-Satz! Und noch dazu von einem Ägyptischen Wohnhaus! Da ich ein Faible für alles Alt-Ägpytische haben, war ich begeistert und hab das Teil mitgenommen.


Am vergangenen Wochenende hab ich mir für das Modell Zeit genommen. Als ich alles lt. der beliegenden Anleitung gefalzt und ausgeschnippelt hatte, gings ans zusammenbauen... wobei ich anfangs schon etwas skeptisch war, ob ich die rund 50 Teile auch richtig zusammen bekomme... aber Dank der Anleitung ging's dann doch besser als gedacht. Und es hat Spass gemacht! Jedenfalls ist an zwei Nachmittagen das ganze Haus entstanden!


Toll ist, dass man dem Haus das Dach abnehmen und sich das Innere anschauen kann. Archäologisch korrekt dürfte das Haus sicher nicht sein... aber egal, das Basteln hat auf jeden Fall Spass gemacht...!


Noch ein paar Infos zu dem Modellhaus (für den Fall, dass es jemand nachbasteln will):

Es handelt sich um ein Modell von  Schreiber-Bogen. Das Modell ist im Maßstab 1:87 - für Eisenbahnfreaks ist das H0 - und es ist ca 30x24x10 cm groß. Auf der Homepage von Schreiber-Bogen kostet das Modell des altägyptischen Wohnhauses knapp 8,- Euro, im Museum hab ich etwas mehr dafür bezahlt.

Dienstag, 27. September 2016

Herbstdeko 2016

Manchmal passieren auch bei uns in Vorarlberg, dem westlichsten Bundesland Österreichs, kleine Wunder!

Wollte man bislang bei uns im "Ländle" hübschen Krimskrams oder Möbel für die eigenen vier Wände kaufen, musste man sich dafür ins Auto setzen und nach Innsbruck oder Ulm/Deutschland fahren. Dort gibts nämlich einen IKEA - Dank unserer Politiker wird ein Ableger des schwedischen Möbelriesens hier bei uns in Vorarlberg schon seit Jahrzehnten verhindert...

Und dann gibts da noch die Deko-Kette DEPOT...!  Und eben diese hat nun - oh Wunder! - eine Filiale im Dornbirner "Stadtmarkt" eröffnet!  Natürlich könnte man bei DEPOT auch online shoppen - das macht aber bei weitem nicht so viel Spass wie vor Ort stöbern und sich inspirieren lassen! Der neu eröffnete, übersichtliche Shop bietet neben vielen DEPOT-Klassikern auch die aktuelle Accessoires-Herbstkollektion in Beeren-Farben, Orange- und Grüntönen und natürlich viel Inspiration!

Was aus meinem Deko-Shopping entstanden ist, gibts auf den nachfolgenden Fotos zu sehen:

Depot: Stabkerzen (ohne Duft), Beton-Kerzenhalter, Moos 
DW Home: Duftkerze im Glas - Privat: graues Holztablett


Im gleichen Gebäude wie DEPOT findet sich auch die US-Kette T K MAXX - wo es die wunderbaren Kerzen von DW Home gibt! Von dort hab ich die beiden Duftkerzen in den roten Gläsern, einmal im eckigen Glas "Mahogany Woods" - riecht holzig-herbstlich-herrlich!, eben passend zur Herbst-Deko - und die zweite Kerze "Goij" im runden Glas - die herb-fruchig-holzig riecht. Die beiden Kerzen passen perfekt zur meiner Herbst-Deko. Preise je Stück bei T K MAXX ca. € 10,00.

Depot: Teller, Erika, Dekoäste, Vase, Seidenblumen - DW Home: Duftkerze:im Glas - Bild: privat

(Fotos: Lieblingsstücke / Christine Pachler)

Montag, 12. September 2016

...im Stroh oder Heu schlafen - ohne Juckreiz.!

Von dem polnischen Design Store HAYKA kommen diese aussergewöhnliche Bettwäsche! Da erinnert man sich an lange Sommer mit warmen Nächten unter freiem Sternen-Himmel, an Urlaube in den Alpen. Wie auch in der Natur finden sich in dieser Bettwäsche je nach Design auch kleine interessante Details, wie Gänseblümchen, Mäuse, Grashüpfer (natürlich nur in gedruckter Form!) - und auch die besagte Nadel im Heuhaufen findet sich! So ist jede Bettwäsche ein Unikat!

Die HAYKA Bettwäsche wird in einer Traditionsschneiderei in Stettin/Polen aus hochwertigster und ökologischer Satin-Baumwolle mit fotorealitischem Druck gefertigt. Jede Garnitur wird auf Bestellung gefertigt oder auch auf Wunschmaß gefertigt! Dazu gibt es auch im Design passende Spannleintücher (für Matratzendicken bis 25 cm).


Die Heu- oder Strohbettwäschen von HAYLA gibt es übrigens auch im Concept Store "No Wodka" in Prenzlauer Berg.

Preise für die Bettwäsche (in verschiedenen Größen erhältlich) ab ca. € 90,00 - leider nicht günstig, aber auf jeden Fall ein Hingucker im Schlafzimmer!

(Fotos: Hayka)


Donnerstag, 8. September 2016

LIEBLINGSSTÜCKE - traumhafte Kerzen von DW Home

Wer schon einmal in den USA shoppen war, erinnert sich sicher auch an die Düfte in den Geschäften. Abercromie&Fitch und Hollister übertreiben es in der Beziehung zwar etwas - muss ja nicht sein, dass man das Geschäft schon aus 100 m Entfernung riecht...


Als ich kürzlich per Zufall eine Duftkerze vom kalifornischen Kerzenhersteller DW HOME in der Hand hatte, fühlte ich mich (fast) wie in den USA! Positiv überrascht war ich dann erst recht, als ich die Kerze am Abend anzündete! Was für ein Duft! Da können die Ikea Duftkerzen nicht mithalten. Auch vom Abbrennen war ich angenehm überrascht. Von den Ikea Kerzen bin ich bislang gewöhnt, dass dabei Wachsreste an den Glasrändern stehen bleiben - bei den DW Home Candles jedoch nicht - das Wachs wird komplett flüssig, so dass erst kein Rand übrig bleibt.

Die Kerze "Sea Salt" hat zwei Dochte und riecht sehr intensiv nach Meersalz, Strand, Ozean... eben nach Urlaub! Häuftig riechen Duftkerzen etwas chemisch - was bei den DW Home Candles aber nicht zutrifft! Die Brenndauer ist mit 64 (!) Stunden angegeben, Füllmenge knapp 400 gr., Glas ist ca 10 cm hoch.  Die beiden kleinen Kerzen "Sea Glass" und "Sea Blossom" riechen ebenfalls nach Ozean, haben jeweils einen Docht, Brennzeit 40 Stunden, Füllmenge 240 gr, Glas ca. 8 cm hoch. Preise lt. Hersteller-Homepage für die große Kerze $ 16,--   und die kleinen $ 12,--.

Die Kerzen machen in ihren Gläsern einen sehr hochwertigen Eindruck - das Wachs ist übrigens sehr cremig! DW HOME informiert auf seiner Homepage, dass alle ihre Kerzen aus verschiedenen Wachsmischungen (Paraffin, Pflanzen- u. Soja-Wachsen) handgezogen sind.

DW HOME hat zwar einen Onlineshop - versendet derzeit aber nicht nach Europa. Leider sind die Kerzen in Österreich und Deutschland derzeit nur bei TK MAXX erhältlich - und dort leider auch nicht alle Duftrichtungen. Preise dort liegen bei ca. € 10,--  für die grossen, knapp € 4,--  für die kleinen Kerzen.

Bei Nachfrage bei DW HOME wurde mir mitgeteilt, dass es jedoch demnächst einen europäischen Distributor geben soll.  Bitte, ja!!!!



(Fotos: Lieblingsstücke, Kerzen: DW Home, Deko Segelboote: Nanu-Nana)

Donnerstag, 21. Januar 2016

Keramik aus Schweden

Verzaubert haben mich die handbemalten Keramiken mit Deckel, die ich beim schwedischen Interior-Spezialisten mimou gesehen haben. Die Keramik-Dosen haben klassische Muster und es gibt sie in verschiedenen Grössen. Schön als kleine Gruppe!